On The Rocks
9 Rock inspirierte Solostücke für die klassische Gitarre. Eine Hommage an die 70-er und die eigene Zeit als Rock-Drummer und Gitarrist.
Rezensionen
Jürg Kindle ON THE ROCKS - 9 Rock-inspired guitar solos
Stefan Kuen, www.guitarweb 2009
Die Rockmusik in den Gitarrenunterricht einzubringen, scheint ein grosses Bedürfnis zu sein und es ist für die Unterrichtenden oftmals nicht leicht, didaktisch und musikalisch gute Literatur für diesen Stilbereich zu finden.
Jürg Kindle, dessen Unterrichtsliteratur man bereits zum Standartrepertoire zählen darf, liefert mit diesem Heft einen wertvollen Beitrag zu dieser Stilrichtung. Man merkt den Stücken an, dass ihr Autor Rockmusik nicht nur kennt, sondern auch selber gespielt hat. Typische Rhythmus-Patterns und Grooves gepaart mit originellen musikalischen Ideen prägen die Stücke.
Einzelne Passagen sind sehr von der Rock-, sprich E-Gitarre inspiriert und könnten ebenso gut auf dieser gespielt werden. Nie aber werden simple Powerchord-Riffs oder ähnliches verwendet. Die Stücke sind technisch ganz konventionell auf der klassischen Gitarre zu spielen.
Die Spieler werden gefordert und gefördert durch viele Arpeggios, zweistimmiges Spiel, zwei und dreistimmige Akkorde, Lagenwechsel etc. Ausserdem kommen Artikulationen wie Staccato, Bendings, Legatospiel und Glissandi dazu, welche den Stücken viel Ausdruck geben, für die Spieler aber nicht immer ganz einfach sind. Didaktisch gut finde ich, dass die einzelnen Stücke nicht überladen sind und sich jedes auf einzelne der genannten Techniken beschränkt.
Musikalisch finden wir eine reiche Palette, die von der typischen Rocknummer „On the Rocks“, die uns in die Seventies zurückführt, bis zum „Blue Moon“, einer verträumten Bluesballade, reicht.
„Guitar Hero“ verarbeitet viele Klischees in einem süffigen Shuffle Rhythmus und kommt immer gut an. Beim Stück „Take Off“ fallen die rhythmischen Verschiebungen durch 3er Figuren im 4/4 Takt auf und erfordern ein sicheres Rhythmusgefühl, damit der Groove nicht in einen 3er „kippt“. Beim „Derwish“ denken wir erst gar nicht an Rock, es kommt eher im spanisch-romantischen Stil daher, bevor es dann in einen typischen Rockgroove fällt, was sehr wirkungsvoll ist.
Dann gibt es aber auch Stücke, die gar nichts mit Rock zu tun haben, wie z.B. „Valse“. Nicht zuletzt diese Vielfalt macht das Heft sehr empfehlenswert.
» Komplette Rezension anzeigen
ON THE ROCKS - 9 rock-inspired guitar solos
Chris Dumigan , (Classical Guitar Magazine)
Swiss-born Kindle has produced of top-class music in many varieties of styles and for many different combinations over the years. This latest set emulates the many and varied musical forms taken by rock in all its different guises.
So we start off with a piece instructing the player to treat straight written quavers as a triplet rhythm of crotchet/quaver. Low bass notes are occasionally to be bent and the whole piece is very riff orientated, and dotted with parallel fourths, and octaves that leap around the fingerboard. Blue Moon, takes the note bending a stage further introducing into the treble melody. Then a series of evocative arpeggio-based runs take the piece into slightly unexpected territory, but one that really works! Derwish instructs the player to retune his fifth string to B, and the relentless nature of the semiquavers makes this exciting and one of the most tricky at the same time. Globetrotter is in a mixture of sevens and fives with a middle idea in 4/4 and an interesting little piece to boot, whilst Hot Dog and On the Rocks are more openly rock based and sound like riffs Deep Purple might have had a go at.
This is a fine set. Nothing is very difficult but it’s not very easy either, so beware. As always, this is another fine volume of quality work that should be snapped up by all lovers of this man’s music, or alternatively anyone interested in trying such rock based styles out for themselves.
Chris Dumigan (Classical Guitar Magazine)
» Komplette Rezension anzeigen